FotoArt Kalender 2024

Abwechslungsreich und interessant präsentiert sich die Mittlere Alb
und das Albvorland im FotoArt Kalender für das Jahr 2024.

Mit einem grandiosen Farb- und Lichtspiel startet das Titelblatt
mit der Burg Hohenneuffen und der unten liegenden Stadt
Neuffen.
Im krassen Gegensatz dazu das Schopflocher Torfmoor, eingehüllt
in eine Welt voller Eiskristalle, die in der Wintersonne um die Wette
funkeln und glitzern.
Vom verschneiten Breitenstein wandert der Blick zur Limburg,
die, noch mit einer kleinen Schneemütze, keck ins Albvorland
blickt, zum Aichelberg und weiter zu den Drei Kaiserbergen im
Hintergrund.
Stolz und erhaben thront im klaren Märzenlicht hoch oben die
Burg Teck.
Und schon – nur einen Monat später – sprießt und blüht es üppig –
auch auf der Alb bei Erkenbrechtsweiler, wo die Schafe sich am
Blühling erfreuen.
Da zieht es auch die Menschen wieder auf den Markt nach Kirchheim,
hinein ins bunte Treiben.
Wer kennt es, wer kennt es nicht? Das Tempele bei Bad Boll, ein
Kleinod in einer erhabenen Lage mit Weitsicht hinaus ins
Albvorland.
Auch ein besonderer Platz ist der Calverbühl bei Dettingen/Erms.
In halbhoher Lage und auch von ihm aus ein wunderbarer Blick
das Ermstal rauf und runter.
Ein drittes wunderschönes Gebiet ist das Hörnle und der Hohebol
unterhalb der Burg Teck bei Owen.
Nach so vielen Plätzen oben, ist es Zeit mal zwischendurch wieder
Runterzukommen, dieses Mal an den blauschönen Neckar bei
Nürtingen im Abendlicht.
Nicht verpassen sollte man die buntwarme Herbstfarbenfülle
der Albtraufwälder, in diesem Kalender im Lenninger Tal.

Wer sagt, der November wäre nur trüb, sollte sich an diesem
Atmosphärischen Sonnenaufgang im Neidlinger Tal erfreuen.

Und zum Jahresende wird von Menschenhand, hier in Wernau,
auch einiges dazu getan, dass es einem durch lichtvollen Schmuck
weihnachtlich und warm ums Herz wird.

Der Kalender ist auf hochwertigem Bilderdruckpapier (200 gr/qm)
hergestellt, mit seidenmatter Oberfläche.
Größe 42 x 30 cm im Querformat.
Mit 13 Bildern (Monate und Titel), sowie einem Rückseitenblatt, auf dem
alle Bilder dargestellt sind. Kalendarium ist weiß auf schwarzem Grund.

Preis 26,90 € inclusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Erhältlich im regionalen Buchhandel und anderen Geschäften.
Oder zu bestellen direkt bei FotoArt Christa Leder.

NEU: Grösse 60 x 45 cm (A2), Oberfläche Premium-Papier matt,
alles andere gleich wie bei A3.
Preis: 49,90 Euro.
Nur in ganz kleiner Auflage, deshalb nur solange der Vorrat reicht
und nur direkt bei FotoArt Christa Leder.

FotoArt Kalender 2022

Hochblicke – Runterblicke – Einblicke – Ausblicke…

so vielfältig wie die Landschaft der Mittleren Alb und ihres Albvorlands,

sind wieder die Bilder des FotoArt Kalenders 2022.

Ruhig und in die Sonne eingetaucht ist die Heide der Bissinger Eichhalde

und des Albvorlands im Hintergrund.

Völlig konträr, der Teckberg und die Burg Teck, mit einer Mütze aus Nebel,

der sich ständig wandelte und die unterschiedlichsten Formen

erzeugte.

Ein kalter Anblick dagegen und doch höchst faszinierend,

die Sinterstufen der Lauter bei Gutenberg im

Lenninger Tal.

Trotzdem zeigt sich bald die Frühlingssonne überm Land und

lockt auf den Brucker Fels, um den immer wieder ergreifenden Ausblick

auf das Albvorland zu genießen.

Füllig und voller Blütenduft die Blütezeit der Streuobstwiesenbäume, hier bei

Neuffen mit dem Hochblick zum Hohenneuffen.

Bald schon quillt das satte Grün aus allen Poren der Landschaft.

Der Teckberg und Sattelbogen, die Ruine Rauber, die Diepoldsburg

und der Engelhof sind überdeckt mit einem grünen

Teppich.

Sobald die Wärme das Land überzieht, lässt es sich gerne

eintauchen in das kühle und verwunschene Zipfelbachtal,

in dem das Sonnenlicht einzelne Licht- und Farbtupfer

streut.

Ein wunderschöner Runterblick bietet sich vom Deckelesfelsen ins

Ermstal mit Dettingen/Erms und weiter entfernt die Reutlinger

Gegend.

Unterhalb der Burg Teck hat es einige Alleen mit sehr alten,

knorrigen Bäumen, unter denen es sich schattig

wandeln lässt.

In welcher Jahreszeit auch immer, in den Orten und Städten

im Albvorland und am Neckar, wie Nürtingen, Kirchheim

oder Esslingen, findet man immer schöne Perspektiven, interessante

Locations und quirliges Leben.

Etwas ganz Besonderes zum Staunen sind die Himmelblicke, wenn sich

auf der Albhochfläche die Sonne vom Tag

verabschiedet.

Der Kalender ist auf hochwertigem Bilderdruckpapier (200 gr/qm)
hergestellt, mit seidenmatter Oberfläche.
Größe 42 x 30 cm im Querformat.
Mit 13 Bildern (Monate und Titel), sowie einem Rückseitenblatt, auf dem
alle Bilder dargestellt sind. Kalendarium ist weiß auf schwarzem Grund.

Preis 24,90 € inclusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Erhältlich im regionalen Buchhandel und anderen Geschäften.
Oder zu bestellen direkt bei FotoArt Christa Leder.