FotoArt Kalender 2023

Die mittlere Schwäbische Alb und das Albvorland
mit dem Neckartal.
Burgen, Grün und Fachwerkstädte – Hoch hinaus aus tiefen Tälern.
Ruhe und Beschaulichkeit, Wasserfarben wie im Kasten, Schauspiel
pur der Natur.
So in etwa lassen sich stichwortartig die Fotografien des diesjährigen
FotoArt Kalenders umschreiben.
Der wilden Rauheit des Reussensteins gibt die Abendsonne fast schon
etwas mystisches. Fast brav wirkt dagegen der verschneite Rauber.
Der Hohenneuffen sonnt sich in seiner Erhabenheit hoch über Neuffen
und dem Albvorland. Dort unten, zwischen Owen und Beuren, leuchtet
in sattem Grün die Pappelallee. Sie ist so markant, daß sie in der
Region fast jeder kennt.
In frischem, klarem Morgenlicht zeigt sich die Stadtmitte von
Kirchheim unter Teck. Während in den Nürtinger Altstadtgässchen
die Abendsonne das Flair verstärkt. Esslingen schmiegt sich ins
Neckartal und zeigt – so, in der Übersicht – wie Alt, Modern und Wein
ein harmonisches Ganzes bilden.
Durch das tief eingeschnittene Lenninger Tal geht es hinauf auf die Alb
und noch höher hinauf auf den Römersteinturm, von dem aus man
bei klarem Wetter eine Sicht bis in die Alpen hat.
Ganz zufrieden wirken die zwei Pferde am Fuße des Teckberges und
des Hörnles. Die bunten Herbstfarben geben dem Bürgersee bei
Kirchheim und dem Albfelsen Ruhe und Beschaulichkeit und lassen
einen tief durchatmen.
Mit einem wilden und unglaublich spektakulären Nebelschauspiel
am Hohenurach schließt das Jahr seinen Reigen.

Der Kalender ist auf hochwertigem Bilderdruckpapier (200 gr/qm)
hergestellt, mit seidenmatter Oberfläche.
Größe 42 x 30 cm im Querformat.
Mit 13 Bildern (Monate und Titel), sowie einem Rückseitenblatt, auf dem
alle Bilder dargestellt sind. Kalendarium ist weiß auf schwarzem Grund.

Preis 26,90 € inclusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Erhältlich im regionalen Buchhandel und anderen Geschäften.
Oder zu bestellen direkt bei FotoArt Christa Leder.

    Angaben zur Person:





    Ihre Anfrage:



    Um sicherzustellen, dass diese Anfrage von keinem programmierten Roboter (Bot) gestellt wird, möchten wir Sie bitten, noch folgende Frage zu beantworten:

    FotoArt Kalender 2020

    Gegensätze und Vielfalt prägen die Region

    Mittlere Alb und Neckar.

    In Sonnenlicht eingetaucht zeigt sich uns der Teckberg

    wie eine dünne, filigrane und zerbrechliche Scheibe.

    Dagegen ist der Uracher Wasserfall wie ein wild gewordener,

    brausender und tosender Wasserschwall, der da mit aller Macht

    die Tiefe sucht.

    Lieblich und ruhig dagegen das Albgold im warmen

    Sommerabendsonnenlicht.

    Klar und erquickend der Bissinger See mit direktem Blick

    zum Breitenstein.

    Natürlich gehört auch Schnee und Eis dazu, wie die Bilder

    Nürtingen „im“ Neckar und die Burgruine Reußenstein zeigen.

    Trutzig und trotzdem mit Charme das Römerkastell in Köngen

    und die Burg Hohenneuffen.

    Durchs sanfte Blütenmeer schaut der Hohenstaufen zu

    uns herüber.

    Quirlig fließt der Roßneckarkanal unter der Agnesbrücke

    in Esslingen hindurch.

    Und im wunderschönen goldenen Herbst erstrahlen die

    die Rundungen der Albkantenwälder, wie hier im Lenninger Tal,

    so dass einem fast die Augen überquellen.

    Bevor sich das Jahr zu Ende neigt, zeigt sich die Heide mit

    ihrer „Zahnbürste“ auf dem Hohenbol unterhalb der Burg Teck

    nochmal in wunderbarem, klarem Abendrotlicht.

    Goldener Sternenglanz zur blauen Stunde in Kirchheim unter Teck

    läutet das Weihnachtsfest in der Fachwerkstadt ein und schließt

    den Jahreskreislauf mit Einkehr und Besinnlichkeit.

    Der Kalender ist auf hochwertigem Bilderdruckpapier (200 gr/qm)
    hergestellt, mit seidenmatter Oberfläche.
    Größe 42 x 30 cm im Querformat.
    Mit 13 Bildern (Monate und Titel), sowie einem Rückseitenblatt, auf dem
    alle Bilder dargestellt sind. Kalendarium ist weiß auf schwarzem Grund.

    Preis 24,90 € inclusiv 19% Mehrwertsteuer.
    Erhältlich im regionalen Buchhandel und anderen Geschäften.
    Oder zu bestellen direkt bei FotoArt Christa Leder.

      Angaben zur Person:





      Ihre Anfrage:



      Um sicherzustellen, dass diese Anfrage von keinem programmierten Roboter (Bot) gestellt wird, möchten wir Sie bitten, noch folgende Frage zu beantworten: